brauchen wir eine City Bus Linie und können wir uns diese leisten. Die jährlichen Zuschüsse sind anspruchsvoll.
Der Wahlkreisabgeordnete Jörg Markert MdL tritt wieder für die CDU als Direktkandidat für die Landtagswahl 2024 an. Im Rahmen der Nominierungsveranstaltung am 20. Oktober 2023 wurde er mit 100% der Stimmen nominiert.
2024 wird der neue Landtag in Sachsen gewählt. Die CDU im Erzgebirgskreis hat in der letzten Woche in den insgesamt fünf Erzgebirgswahlkreisen Mitgliederversammlungen zur Nominierung der Kandidaten durchgeführt.
"Der Erhalt von Angeboten für unsere Jugend im Ländlichen Raum muss eine unserer zentralen Zielstellungen sein. Daher freut es mich umso mehr, dass die Kirchliche Erwerbslosenhilfe Zschopau wieder starten kann."
Annaberg-Buchholz – In seiner Sitzung am 27. September 2023 hat der Kreistag des Erzgebirgskreises einen von der CDU/FDP-Fraktion eingebrachten 12-Punkte-Plan als Forderung an die Bundes- und Landesregierung beschlossen, Maßnahmen zu treffen, die hohe Belastung der Landkreise, Städte und Gemeinde im Rahmen der Versorgung und Unterbringung von Flüchtlingen zu reduzieren.
Der Entwurf einer neuen Führerscheinrichtlinie der EU-Kommission wurde jüngst, wider von der Verbotspartei „Die Grünen“ vor allem zu Lasten der Älteren, aber auch der Fahranfänger verschärft.
Die Koalitionsfraktionen im Sächsischen Landtag haben sich auf den nächsten Schritt zu einer möglichen Reaktivierung der Bahnstrecke Pockau-Lengefeld nach Marienberg geeinigt. Dazu erklärt der regionale Abgeordnete des Sächsischen Landtags Jörg Markert: „Diese Entscheidung bringt uns hier in der Region einen erheblichen Schritt weiter."
Unsere Gedanken und Forderungen zur Klärung der Frage, welchen Nutzen hat die Bürgerschaft bei der Bewältigung energetischer Fragen und Aufgabenstellungen?
Die Flöhabrücke an der Papierfabrik Wernsdorf wird gebaut! Der Einsatz dafür war erfolgreich. #dieheimatvoranbringen